Entgelttransparenzrichtlinie & Gesetzwerdung

Echte operative Hilfe bei all den Zahlen, Daten und Fakten!

Man weiss es schon seit Jahren – aber es wird gern prokrastiniert. Laut Statistik von stepstone (Juni 2025) haben sogar 23% HR Verantwortliche noch nicht einmal etwas davon gehört. Hilft aber nichts, es wird EU-weit umgesetzt. Und auch wenn die Gesetzgebung erst mit Juli 2026 erfolgt, heißt das nicht, dass man bis dahin nichts tun muss. Ganz im Gegenteil: viele Abläufe, gerade im Bewerbermanagement müssen ab Juli 2026 stehen und laufen!

Das Berichtswesen erfolgt zwar erst in weiterer Folge – aber, was tust du denn, wenn du Ausreißer über fünf Prozent hast? Einfach mal so das Gehalt kürzen? Es bei den anderen Arbeitnehmern in der Jobfamilie anheben? Wohl kaum.

Ich unterstütze dich jetzt mit diesen Punkten, damit du das Thema ruhig und entspannt angehen kannst – denn Turbulenzen wird es wahrscheinlich noch genug geben, dann lieber jetzt schon wissen, wo du stehst, oder?

Nichts einfacher als das – peace of mind für dich. Wir schauen uns mal deine Basics an und erkennen schnell ob alles glatt laufen wird oder ob du den Hebel ansetzen musst. Und ehrlich? Je früher du das weißt, desto strategisch besser für dich, denn es gibt dir Handlungsspielraum!

Analyse & dein Konzept

So machen wir das: in einem individuellen Call stellen wir fest, wo du mit deinem Unternehmen bezüglich folgender Punkte stehst:

  • Gruppieren: Möglichkeiten des Clusterns der ArbeitnehmerInnen nach sinnvollen und vergleichbaren Gruppen / Dokumentation
  • System: Was ist wichtig, warum / Grading System / Lohnsystem / sonstiges / Auswertbarkeit / Entwicklung & Status quo
  • Entgelte: Klärung und Listung der relevanten Entgelte: Gehälter, Sonderzahlungen, Boni, Prämien Zulagen, Sachbezüge, Zuschüsse Wohnungen, Ausbildungen, pflichtige Entgeltbestandteile, etc
  • Erste Ergebnisse: Auswertbarkeit / Vergleichbarkeit / Hochrechnungen TZ/VZ / Umgang + Doku mit >5% / Massnahmen zur Ausgleichung
  • Reporting: Möglichkeiten der Herstellung eines vorläufigen Entgeltberichts
  • Kommunikation: Infos zur Einbindung der Führungskräfte / Umgang Gehalts-Verhandlungen / neue Regelungen in Bewerbungs-Gesprächen / Stellenprofile / Change Begleitung

Dauer: rund zwei Stunde deiner Zeit | Kosten: € 800,– zzgl USt – Call und Konzept

Anmeldung für einen Termin: Kontaktaufnahme

Entgelttransparenzrichtlinie operative Hilfe
Entgelttransparenzrichtlinie: echte operative Hilfe!

Das gibt dir mit wenig Aufwand einen Überblick, wo du möglicherweise hinschauen musst – oder ob alles prima aufgestellt ist (dies ist aus Erfahrung doch eher selten der Fall). Nach der Analyse weißt du jedenfalls, was du in Angriff nehmen musst. Und auch hier helfe ich dir dann gern weiter!

Infomaterial: