So wird das Human Resources Kennzahlen-Dashboard rund!

KPIs aus den Bereichen Recruiting, Personalentwicklung & Führung Über Kennzahlen für Headcountreporting und Compensation hatte ich schon in vorigen Blogs erzählt, hier kommen noch die KPI´s, die das HR Dashboard vollständig und rund machen! Kennzahlen im Recruiting – sehr wertvoll zu wissen! „Dann suchen wir halt mal schnell jemanden!“ Ja, wenn es so einfach wäre. Weiterlesen…

Zahlenkuddelmuddel? Kennzahlen im Personalmanagement Teil II

Hier folgt Teil zwei zu Kennzahlen im Bereich Human Resources für KMU! Nachdem ich einige interessierte Anfragen zum ersten Teil Kennzahlen im HR für KMU erhalten habe, erweitere ich den Bereich eines HR Dashboards noch etwas. Denn nur mit Headcountraten, Illnessrates und Fluktuationsdaten hat man zwar einen soliden Anfang, aber da gibt es weiterführende Kennzahlen, Weiterlesen…

Leadership im Projekt – worauf kommt es an?

Die Aufgabe des Projektleiters ist es, das vorgegebene Projekt mit den vorgegeben Ressourcen positiv zu realisieren. Dies kann nur gemeinsam mit dem Team bewerkstelligt werden. Um die Mitarbeiter mitzureißen, haben sich für mich diese Kriterien immer bewährt und daher teile ich meine Erfahrungen sehr gerne! Weiterlesen…

Workflows & Hierarchien – Achtung, da könnte man den Wald vor lauter Bäumen übersehen

Wie war die Ausgangssituation? Vor einiger Zeit stand ich vor der Herausforderung, dass ein sehr großer Versicherungskonzern einige digitale Tools im HR einführen wollte. Dabei ging es einerseits darum, Abwesenheitsworkflows wie Urlaube oder Anträge für Gleittage digital abzubilden. Andererseits sollte auch ein Organigramm angebunden werden, welches sich täglich aktuell aus den gleichen Stammsätzen laden, aktualisieren Weiterlesen…

Tatkräftige Unterstützung für Ihre HR Digitalisierungsprojekte!

…weil ich den Weg schon einmal gegangen bin!… Digitalisierung im Personalbereich – hier gibt es einige sehr gute Tools, viele schöne und effiziente Lösungen für den Bereich Human Resources – ganz spannend, genau mein Thema, vieles schon umgesetzt und hart gelernt!  Was ist bei Einführung von HR Digitalisierungsprojekten zu beachten? Neben einem guten Projektmanagement ist Weiterlesen…

Gehaltsverrechnung outsourcen – wie?

Payroll outsourcen: Status Österreich Outsourcing ist heute an der Tagesordnung. Der Gedankengang ist, Teile der Unternehmensorganisation von Spezialisten machen zu lassen, wie zum Beispiel die gesamte EDV, die Buchhaltung, gerne auch die Kantine und natürlich auch oft die Gehaltsverrechnung. Eigentlich alle sogenannten Support Prozesse könnten outgesourced werden. Im Gegensatz zu Kern- und Managementprozessen, diese sollten Weiterlesen…

Urlaubsrückstellung – alle Jahre wieder!

Kennen Sie das? Die jährlichen Rückstellungen sind wieder fällig und schon wieder ist die Urlaubsrückstellung sehr hoch. Das kann doch gar nicht sein? Die Mitarbeiter haben doch alle viele Urlaubstage konsumiert…jedes Jahr das gleiche Thema! Wie bekommt man die Urlaubsrückstellung in den Griff? 1. Urlaubsanspruch vs Urlaubsrückstellung Ich habe das in so vielen Unternehmen erlebt: Weiterlesen…

Warum nur einen Teil des Weges gemeinsam gehen?

Warum Interim Manager einsetzen? Die Nachfrage nach Interim Managern wächst kontinuierlich und konstant. Woran liegt das? Die Kosten scheinen recht hoch – da fragt man sich wo ist denn da der ROI? Wo habe ich als Unternehmen denn da einen Vorteil? Interim Manager werden in allen Firmenbereichen eingesetzt: in der Geschäftsführung, in der Finanzabteilung, im Weiterlesen…